Informationsmaterial zu Green Events
Leitfäden und Checklisten:
Leitfaden für nachhaltige Veranstaltungen in der Landesverwaltung, 2025
Leitfaden für nachhaltige Maturabälle, 8a BG BRG Leibnitz 2019/2020
Checkliste zu plastikfreien Veranstaltungen, BMNT, 2019
Checkliste für die Organisation nachhaltiger Veranstaltungen, GEA, 2020
Checkliste: Wettbewerb "nachhaltig gewinnen"! für Feste, Sport- und Kulturveranstaltungen
Checkliste: Wettbewerb „nachhaltig gewinnen!" für Vereine
Informationsbroschüren:
Mindesanforderungen an nachhaltige Veranstaltungen in Österreich, GEA, 2022
Nachhaltig zum Green Event
Broschüre für die Organisation nachhaltiger Veranstaltungen, BMNT, Mai 2015
Strategie Tagungstourismus 2016 - 2020 - Genussvoll Tagen in der Steiermark [PDF]
Informationsmaterial zu G`SCHEIT FEIERN
Green Events Kompakt 1: Barrierefrei feiern GEA 2020
Green Events Kompakt 2: Energetische Sanierung GEA 2020
Green Events Kompakt 3: Hygiene und Sicherheit GEA 2021
Green Events Kompakt 4: Mehrweg und Kreislaufwirtschaft GEA 2022
Studien zu nachhaltigen Veranstaltungen:
Umweltzeichen Tourismus und Freizeitwirtschaft
Umweltzeichen-Berater:innen
Steirische Betriebe mit dem Umweltzeichen:
Steirische Gemeinschaftsverpflegungs-Betriebe mit Umweltzeichen (filterbar)
Steirische Green Caterer mit Umweltzeichen (filterbar)
Steirische Green Locations mit Umweltzeichen (filterbar)
Steirische Gastronomiebetriebe mit Umweltzeichen (filterbar)
Steirische Beherbungsbetriebe, Hotellerie und Privatvermieter (filterbar)
Steirische Bildungseinrichtungen mit dem Umweltzeichen (filterbar)
Hilfreiche Links für Veranstalter:
SAM - Österreichs größte Mikro-ÖV-Lösung
Nachhaltiger Sport |
Selbsttest für Sportveranstaltungen
Geschirrwaschmobile in der Steiermark
Mehrweggeschirrverleih SAST - Soziale Arbeit Steiermark
Länderinitiativen zu Green Events - Übersicht
Videos:
Wiesenrock-Festival
Green Event in Tirol
Schorm Mehrwegbecher Produktion ArenaCup® Mehrwegbecher